Für das volle Aroma der Salami Rapellino Classico schneidet man sie am besten gerade ab, in besonders dünne Scheiben. Servieren Sie die Salami idealerweise als Apéro oder als Vorspeise, zusammen mit einem frisch gebackenen Tessiner Brot. Und dann: Augen schliessen und geniessen!
Unsere Salami Rapellino Classico fertigen wir nach der einzigartigen Original-Rezeptur von Mario Rapelli. Das macht sie zu einem unverwechselbaren Meisterwerk. Nur ausgewähltes, mageres Schweizer Schweinefleisch mit geringem Speckanteil wird dafür verwendet. Fleisch, Speck, Gewürze, Knoblauch und Pfeffer verarbeiten die Mastri Salumieri zu einer gleichmässigen, fein gemahlenen Masse und füllen sie in Naturdarm. Nach dem Binden der Salami von Hand folgt die langsame Reifung im lichtgeschützten Reifekeller, die ständig von den Mastri Salumieri geprüft wird. So gewinnt die Rapellino Classico an Konsistenz, entwickelt herrlich süssen, unnachahmlichen Geschmack und feinen Geruch.
wie lange eine Salami reift?
Die Reifezeit dauert im Durchschnitt vier bis sechs Wochen – genau so lange, bis das perfekte Aroma erreicht ist.
Salami Rapellino Classico: Gefertigt nach Original-Rezeptur von Mario Rapelli. Eine typische Spezialität, deren unnachahmlicher Geschmack die Stimmung der Bottega von Mario Rapelli erleben lässt.